Neuerscheinung
Neue Publikation im Hollitzer-Verlag, Wien (2025)Musik - Zeit - Kreativität
Regensburger Schriften zur Musikpädagogischen Forschung und Entwicklung, Bd. 5;
Forum Musikpädagogik, Bd. 162
Die Herausgeber Alexander Niebler, Josefin Schulze und Agnes Kloos legen mit ihrem Sammelband "Musik - Zeit - Kreativität" einen besonderen Beleg für die Tatsache vor, dass Musik weit mehr ist als ein Schulfach. Sie ist ein kreativer Prozess, in dem Zeit und Innovation miteinander verschmelzen und der damit Neue Wege für eine kreative Musikpädagogik eröffnet. Die Autoren, die aus unterschiedlichen musikbezogenen Fachrichtungen zusammenkommen, bereichern diese Argumentation mit unterschiedlichen Fokussierungen musikdidaktischer Praxisfelder.

Mit der Sparte "Musikbuch" wechseln auch die Regensburger Schriften zur Musikpädagogischen Forschung und Entwicklung den Verlagsort. Das Regensburger Team bedankt sich bei den Mitarbeitern des Wißner-Verlages (Augsburg) für die jahrelange vorbildliche Verlagsarbeit und die gewissenhafte Betreuung wissenschaftlicher Texte sehr herzlich!
Alexander Niebler, Josefin Schulze, Agnes Kloos (Hg.) (2025): Musik - Zeit - Kreativität. Wien Hollitzer Verlag (= Regensburger Schriften zur musikpädagogischen Forschung und Entwicklung, Bd. 5, Forum Musikpädagogik Bd. 162).
Die Publikation enthält Aufsätze von Carlo Bianchini, Ingrid Donaubauer, Christoph Eglhuber, Damien Ehrhardt & Hélène Fleury, Agnes Kloos, Gunter Kreutz, Stephanie Lutz & Sven Völlings, Josef Mittlmeier, Eva Mittmann, Hartmut Möller, Alexander Niebler, Jürgen Oberschmidt, Sabine Schneider-Binkl, Josefin Schulze, Björn Tischler, Kristín Valsdóttir & Shirley Salmon, Pietro Zappalà.Nähere Informationen finden Sie ► hier.
Um auf erweiterte Inhalte zugreifen zu können, müssen Sie angemeldet sein!
» Anmelden
» Anmelden
Ausschnitt aus einer analytischen Tafel zum 1. Teil von Nono: Canto sospeso,
Nr. 6. In: Hartmut M?ller,
Die Verfilmung von Luigi Nonos Il canto sospeso ?
Chancen f?r vertiefte musikalische Lernprozesse, S. 126.
Ausschnitt aus einer analytischen Tafel zum 1. Teil von Nono: Canto sospeso,
Nr. 6. In: Hartmut M?ller,
Die Verfilmung von Luigi Nonos Il canto sospeso ?
Chancen f?r vertiefte musikalische Lernprozesse, S. 126.
Heatmap zum Gemaelde Charles-Francois Daubigny, Die Seine bei Mantes (Ausschnitt), 1856, Oel auf Leinwand, 48.4 x 75.6 cm, aktuell im Brooklyn Museum, New York.
In: Josef Mittlmeier,
Was ist ein kreatives Biotop?, S. 97.
Heatmap zum Gemaelde Charles-Francois Daubigny, Die Seine bei Mantes (Ausschnitt), 1856, Oel auf Leinwand, 48.4 x 75.6 cm, aktuell im Brooklyn Museum, New York.
In: Josef Mittlmeier,
Was ist ein kreatives Biotop?, S. 97.
Example of a metronomic piano roll (FIRST 1007): Edvard Grieg: Berceuse, Op. 38, No. 1.
In: Pietro Zappala,
Piano Rolls and Music Creativity: Conflict or Opportunity? p. 211.
Example of a metronomic piano roll (FIRST 1007): Edvard Grieg: Berceuse, Op. 38, No. 1.
In: Pietro Zappala,
Piano Rolls and Music Creativity: Conflict or Opportunity? p. 211.
Die Liveuebertragung kompensiert die fehlende Naehe zum Klavier (Foto: Kinderkonzert, Schenk 2019). In: Alexander Niebler,
Kreative Lernprozesse durch audio-visuelle Inhalte gestalten - ein Beitrag zur mediengestuetzten Musikvermittlung, S. 134.
Die Liveuebertragung kompensiert die fehlende Naehe zum Klavier (Foto: Kinderkonzert, Schenk 2019). In: Alexander Niebler,
Kreative Lernprozesse durch audio-visuelle Inhalte gestalten - ein Beitrag zur mediengestuetzten Musikvermittlung, S. 134.
Wikidata Data about Tizianos works visualised by Histropedia. In: Carlo Bianchini,
Time and timelines in Bibliography as educational tools, p. 23.
Wikidata Data about Tizianos works visualised by Histropedia. In: Carlo Bianchini,
Time and timelines in Bibliography as educational tools, p. 23.